| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: endlosformular: mehr als 4 bedingte Formatierungsmöglichkeiten Access2007 | |  | Autor: Clondike | Datum: 31.07.11 10:38 |
| Hallo Thomas
Ich habe das ganze jetzt nocheinmal probiert. Das Problem liegt darin, daß das gesamte Endlosformualr in der Farbe angezeigt wird, die zuletzt in Frage kommt.
Ich habe hier den Code
Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)
'-- Variable deklarieren --------------------------------------------------------------------------
Dim lng_sort1 As Long
Dim lng_sort2 As Long
Dim lng_sort3 As Long
Dim lng_sort4 As Long
Dim lng_sort5 As Long
Dim lng_sort6 As Long
Dim v_sort As Integer
'- start to work ----------------------------------------------------------------------------------
lng_sort1 = RGB(84, 255, 159)
lng_sort2 = RGB(255, 255, 224)
lng_sort3 = RGB(0, 255, 255)
lng_sort4 = RGB(255, 165, 79)
lng_sort5 = RGB(255, 246, 143)
lng_sort6 = RGB(211, 211, 211)
v_sort = [Customer category Sort]
Select Case v_sort
Case 1
ArtikelKundeText.BackColor = lng_sort1
Case 2
ArtikelKundeText.BackColor = lng_sort2
Case 3
ArtikelKundeText.BackColor = lng_sort3
Case 4
ArtikelKundeText.BackColor = lng_sort4
Case 5
ArtikelKundeText.BackColor = lng_sort5
End Select
-------------------------------------------------------------------------------------------
Die unten angeführte Variante würde funktionieren - aber ich kann auch hier nicht mehr als 3 Bedingungen anführen
With Me.Controls("ArtikelKundeText").FormatConditions _
.Add(acExpression, , "[Customer Category Sort] = 5")
.BackColor = lng_sort5
End With
With Me.Controls("ArtikelKundeText").FormatConditions _
.Add(acExpression, , "[Customer Category Sort] = 6")
.BackColor = lng_sort6
End With
Vielleicvht fällt ja noch etwas ein - mal schauen.
--------------
Übrigens - wie bekomme ich das ganze in das Forum, einmal ist mir das gelungen aber ich finde den Eintrag nun nicht mehr.
Schöne Grüße aus Vorarlberg am Bodensee
Roland
Hallo -
bin neu hier und habe ein massives Problem mit bedingter Formatierung, die mehr als 4 Werte abfragen soll. Bin ein guter VBA Anwender, habe aber bis jetzt noch keine M?glichkeit gef?nden, das Problem zu l?sen.
Beispiel:
Wenn Code = Nk, d |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|