vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Garbage Collection auslösen 
Autor: VW181
Datum: 30.06.11 11:57

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bzw. folgendes festgestellt.

Nach einer gewissen Zeit ist kein Speicherplatz mehr für meine Applikation vorhanden.
Wenn man den Taskmanager beobachtet, sieht man das der verwendete Speicher immer weiter anwächst.
Ursache sind wahrscheinlich ODBC-SQL Abfragen in der Applikation.

Das Problem ist, das die Garbage Collection (GC) nicht "anspringt" und den freien Speicher nicht frei gibt.
Die App müllt den Speicher einfach weiter zu.

Nun habe ich im WEB folgende Lösung en gefunden, mit denen ich aber nicht so glücklich bin.

1.) Applikation minimieren danach wieder darstellen. Ausprobiert
Funktioniert auch aus dem Sourcecode ohne Probleme.

2.) Progressbar, kleiner Text oder From einblenden.
Nicht ausprobiert.

In VB.NET gibt es die Möglichkeit die GC auszulösen.

Welche Möglichkeiten gibt es unter VB6, außer 1.) und 2.) ?
Also irgend ein API-Aufruf oder so.

Ich glaube das dies nicht nur für mich interessant ist.

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Garbage Collection auslösen1.408VW18130.06.11 11:57
Re: Garbage Collection auslösen724Blackbox30.06.11 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel