vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Eigener E-Mail Client und die Dateiablage 
Autor: C.Schmitt
Datum: 17.06.11 11:58

Guten Morgen,
ich habe hier einen eigenen E-Mailclient der soweit ganz gut fuhnktioniert, bis auf die Dateiablage.
Mittlerweile bekomme ich bei einem Kunden Probleme beim Dateizugrff der Mailanhänge.

Ordnerstruktur sieht wie folgt aus:
"Ordner\Username\Datensatznummer\Datei.txt"

Jetzt ist es nun soweit, das da geschlagene 79GB an Daten drinliegen (bei EINEM User!). Es sind 533021 Dateien in 200583 Ordnern.
Da es nun noch andere User mit solchen Verzeichnissen gibt is das Verzeichnis mit dem Explorer nur mit geduld zu genießen (Sofern der Explorer nicht abstürtzt).

Ich hatte folgende Idee die Ordnerstruktur zu ändern:
"Ordner\Username\Jahr\Monat\Tag\Datensatznummer\Datei.txt"

Ich weiß aber nicht genau ob es die Geschwindigkeit steigern würde. Solche großen Verzeichnisse machen den kompletten Server langsam weil z.B der Virenscanner auch alles durchlaufen muss.
Meine Frage ist nun ob die "neue" Struktur etwas helfen könnte das der Zugriff schneller von statten geht, oder ob jemand evtl. eine alternative hat die besser wäre.

Ich bin um jeden Ratschlag dankbar.

MFG Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigener E-Mail Client und die Dateiablage1.394C.Schmitt17.06.11 11:58
Re: Eigener E-Mail Client und die Dateiablage831Blackbox21.06.11 22:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel