vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen 
Autor: GBO
Datum: 24.05.11 19:48

Wie wäre denn folgende Idee?

Du hast ja offensichtlich aus deiner Datenbank den Funktionsnamen und ggf die Parameter ohnehin schon als Text.

Die richtige Form ermittelst du ja auch anhand des Namens.

Jede deiner Forms bekommt nun erstmal ein und dieselbe Funktion die du aufrufst (z.b. Execute) und die bekommt den Rest als Parameter übergeben.

Sprich
Public Sub Execute (byval vsParameter as String)...
Darin kannst du dann den Parameter-String zerlegen und über den Namen die Methode(n) aufrufen die denn von der Form unterstützt wird.

Select case UCase(vsParameter)
  case "FUNKTION1"
    Call Funktion1 (...)
  case "FUNKTION2"
    Call Funktion2 (...)
  ...
  case Else
    MsgBox "Ungültiger Name"
End select
ob du dann im Zweifel für die Funktion1 + 2 deren Parameter in deinem vsParameter-String drin hast und mit einem Trennzeichen auseinander bekommst oder besser gleich ein Array o.ä. durchreichst hängt wohl von der Art ab wie sie in der DB stehen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen2.275WilliW23.05.11 18:30
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.367ModeratorDaveS23.05.11 18:51
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.372WilliW23.05.11 21:14
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.326VB.nett24.05.11 10:09
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.325WilliW24.05.11 18:12
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.154VB.nett25.05.11 08:46
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.161WilliW27.05.11 12:49
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.336Dirk24.05.11 10:52
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.218WilliW24.05.11 18:07
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.437GBO24.05.11 19:48
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.133WilliW28.05.11 09:39
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.327Franki25.05.11 02:52
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.170WilliW28.05.11 09:40
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.294Dirk25.05.11 08:56
Re: Aufruf einer Form/Funktion mittels einer Variablen1.148WilliW28.05.11 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel