vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei 
Autor: argoped
Datum: 13.04.11 12:59

Ich bin dabei eine mehrsprachige Applikation zu erstellen. In meiner Mappe befinden sich eine Reihe von Windows Forms Anwendungs Projekte und eine Klassenbibliothek mit Steuerelementen, Klassen und Schnittstellen.
Da ich nur die Express Edition von VB 2010 verwende kann ich keine neue Ressourcen Datei dem Projekt hinzufügen. Also mache ich das folgendermaßen. Ich kopiere in My Project die Resources.resx nach Resources.xx.resx (xx ist die Sprache), erzeuge eine leere Resources.xx.Designer.vb und bearbeite die vbprj Datei indem ich die Einträge
<Compile Include="My Project\Resources.xx.Designer.vb">
<AutoGen>True</AutoGen>
<DesignTime>True</DesignTime>
<DependentUpon>Resources.xx.resx</DependentUpon>
</Compile>
und
</EmbeddedResource>
<EmbeddedResource Include="My Project\Resources.xx.resx">
<Generator>VbMyResourcesResXFileCodeGenerator</Generator>
<LastGenOutput>Resources.xx.Designer.vb</LastGenOutput>
<CustomToolNamespace>My.Resources</CustomToolNamespace>
<SubType>Designer</SubType>
</EmbeddedResource>
erzeuge. Nun kann ich die neue Resource Datei wie gewohnt in der IDE bearbeiten und auf diese Weise übersetzen. Das klappt für die Standart Resource Datei des Projekts wunderbar. Wenn ich zusätzlich die Designer Datei kopiere, umbenenne und darin den Namespace ändere bekomme ich eine völlig neue Resourcedatei mit eigenem Namespace. Im Programmcode kann ich dann eine Resource mit My.XYZResource.xxx laden. Soweit schön und gut.
Nun würde ich gerne die Klassen in der Klassenbibliothek lokalisieren da diese Meldungen ausgeben. Allerding möchte ich für jede Klasse eine eigene Ressourcedatei erzeugen die aber an die vb Datei der Klasse gebunden ist (analog den Resourcen einer lokalisierten Form). Diese Bindung bekomme ich aber nicht hin.
Ich habe z.B. versucht die entsprechenden Dateien
Class1Resources.resx und
Class1Resources.Designer.vb (die mit eigenem Namespace)
aus My Projects zur Class1.vb Datei zu kopieren und in der vbprj
</Compile>
<Compile Include="Class1Resources.Designer.vb">
<AutoGen>True</AutoGen>
<DesignTime>True</DesignTime>
<DependentUpon>Class1Resources.resx</DependentUpon>
</Compile>
und
<EmbeddedResource Include="Class1Resources.resx">
<DependentUpon>Class1.vb</DependentUpon>
<Generator>VbMyResourcesResXFileCodeGenerator</Generator>
<LastGenOutput>Class1Resources.Designer.vb</LastGenOutput>
<CustomToolNamespace>My.Class1Resources</CustomToolNamespace>
<SubType>Designer</SubType>
</EmbeddedResource>
hinzuzufügen.
Im Projektmappen Explorer sieht das dann auch schon so aus wie ich mir das vorstelle, es wird auch weder in der IDE noch bein build eine Fehlermeldung generiert. Wenn ich das Programm jedoch debugge wird in der Zeile in der die Resource geladen werden soll eine "MissingManifestResourceExeption" ausgeworfen.

Ich verstehe, dass das ganze ein bisschen pedantisch ist, da ich ja eine eigene Resource für jede Klasse sogar mit eigenem Namespace in My Project anlegen kann. Aber wäre trotzdem schön wenn die Resourcen an die Klasse gebunden wären sodass beim kopieren der Klasse in ein anderes Projekt die Resourcen gleich mitkopiert werden würden.

Ich hoffe jemand hat einen Tip oder besser die Lösung
Ich bedanke mich schon mal im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei888argoped13.04.11 12:59
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei606argoped13.04.11 14:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel