vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen 
Autor: icolor
Datum: 08.04.11 13:25

Ich finde den Tip "SQL Server Version ermitteln" recht interessant. Eigentlich reicht mir das auch zur Anzeige.
Allerdings funktioniert das bei mir nur einmal.
Ich habe DB´s auf unterschiedlichen Servern. Ich melde mich dort an und führe das Script aus. Mal geht es und mal meckert es, das es keine Rows von der DB zurückerhalten hat. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wieso?

    Dim oRS As Recordset
    Dim sql As String
    Dim ret As Boolean
 
    On Error Resume Next
    ret = OpenDB    
 
    sql = "SELECT SERVERPROPERTY('productversion'), " & _
            "SERVERPROPERTY('productlevel'), " & _
            "SERVERPROPERTY('edition'), " & _
            "SERVERPROPERTY('computernamephysicalnetbios'), " & _
            "SERVERPROPERTY('machinename'), " & _
            "SERVERPROPERTY('servername'), " & _
            "SERVERPROPERTY('sqlcharsetname')"
 
    Set oRS = Db_Odbc.OpenRecordset(sql, dbOpenSnapshot)
 
    oRS.MoveLast
    oRS.MoveFirst
 
    Debug.Print err.Number
 
    If err.Number = 0 Then
 
        MsgBox "Product Version: " & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(0)) & vbCrLf _
          & _
            "Product Level: " & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(1)) & vbCrLf & _
            "Edition: " & vbTab & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(2)) & vbCrLf & _
            "Physical Computer Name: " & vbTab & NullToNix(oRS(3)) & vbCrLf & _
            "Machine Name: " & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(4)) & vbCrLf & _
            "Server Name: " & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(5)) & vbCrLf & _
            "Sql CharSet Name: " & vbTab & vbTab & NullToNix(oRS(6)) & vbCrLf & _
            "DataBase Name: " & vbTab & vbTab & ODBCName, _
            vbInformation, _
            "Datenbank Info"
 
    Else
 
        MsgBox "Datenbank Informationen konnten nicht gelesen werden !" & _
          vbCrLf & _
            "Fehler Nr. : " & vbTab & err.Number & vbCrLf & _
            "Fehler Bez.: " & vbTab & err.Description, _
            vbInformation, _
            "Datenbank Info"
 
    End If
 
    oRS.Close
    Set oRS = Nothing
 
    On Error Resume Next
    DBEngine.Workspaces(0).Close                        ' Schließe ODBC 
    ' Workspace
    DBEngine.Workspaces(1).Close                        ' Schließe Jet Workspace
    DBEngine(0).Close
    Db_Odbc.Close
    Db_Jet.Close
    Set Db_Odbc = Nothing
    Set Db_Jet = Nothing
    On Error GoTo 0
Die Fehlernummer ist immer 3021: no current record

Beitrag wurde zuletzt am 08.04.11 um 13:27:03 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ODBC-Datenquelle Parameter auslesen2.246icolor05.04.11 09:08
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen1.498Blackbox07.04.11 18:24
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen1.552icolor08.04.11 09:29
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen1.503Franki09.04.11 00:56
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen1.486icolor08.04.11 13:25
Re: ODBC-Datenquelle Parameter auslesen1.443Blackbox09.04.11 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel