| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: Array Index | |  | Autor: mst547 | Datum: 26.03.11 14:40 |
| Hallo Philipp!
Obwohl ich nicht ganz genau verstanden habe, wo das Problem liegt, fallen mir hier mehrere Dinge auf:
Beim Speichern nimmst du die Anzahl der RTB aus einem Label, obwohl hier RTB1.Count bzw. RTB1.UBound sicherer wäre.
Des weiteren musst du die Eigenschaften der einzelnen RTBs im PropertyBag mit dem Index versehen, zum Beispiel so:.WriteProperty "width" & CStr(i), RTB1(i).Width, 0 Ansonsten überschreibst du die Eigenschaft "width" jedes Mal mit der Width-Eigenschaft der nächsten RTB.
Da bei deinem Code nicht sichergestellt ist, dass jeder Index zwischen 0 und RTB1.UBound existiert, kannst du nicht einfach in einer For-Schleife alle Indizes durchgehen. Du musst entweder in jedem Durchlauf prüfen, ob die entsprechende RTB existiert oder das Ganze anders lösen.
Beim Lesen der Eigenschaften aus dem PropertyBag liest du zwar zuerst die Anzahl, schreibst diese aber nur in ein Label. Dann liest du bis RTB1.Count, was aber nur die Anzahl der bereits vorhandenen RTBs zurückgibt, nicht die gewünschte Anzahl. Du musst hier eine Variable deklarieren, in die du die Anzahl schreibst und diese dann in der For-Schleife als Endbedingung angeben. Aber auch hier wieder: gibt es alle RTBs zwischen 0 und Anzahl?
Was du mit der For-Schleife in pic_DblClick bezweckst, ist mir auch nicht klar. Du überschreibst hier Label2.Caption mehrmals. Hier genügt es, die Caption einmal mit dem Endwert zu setzen.
Anstatt pic(Index).Index kannst du auch einfach Index schreiben.
Und in RTB1_KeyDown deklarierst du zwei Variablen, die du dann aber nie verwendest.
Kann sein, dass es noch mehrere Probleme im Code gibt, das waren mal die Dinge, die mir auf Anhieb aufgefallen sind.
mfg mst547 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|