vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Cover Flow Effekt, aber wie? 
Autor: Franki
Datum: 24.03.11 04:18

Hallo,

nein "in Flash speichern" muss man da nichts, die Bilder müssen im Dateisystem liegen und an Flash werden dann die Dateinamen der Bilder übergeben. Da müsstest du dir das Prinzip des Beispiels mal ansehen. Wie man das dann in VB bekommt ist eine ganz andere Geschichte, da mußt du wissen wie man Flash überhaupt in VB einbindet.

Aber wie schon gesagt, so oder so ist das nicht mit "ein paar Zeilen Code" getan. Der Weg den ich beschrieben habe wäre machbar, ich habe es selbst aber nicht gemacht bis jetzt, da ich zwar ab und zu Flash in VB nutze, aber nicht für solch optische "Spielereien", da ich keine Kunden haben die auf so etwas Wert legen.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cover Flow Effekt, aber wie?2.646ich-18.03.11 21:22
Re: Cover Flow Effekt, aber wie?1.366Zardoz21.03.11 23:46
Re: Cover Flow Effekt, aber wie?1.228ich-22.03.11 20:33
Re: Cover Flow Effekt, aber wie?1.310Franki23.03.11 01:11
Re: Cover Flow Effekt, aber wie?1.322Tanni1723.03.11 19:39
Re: Cover Flow Effekt, aber wie?1.234Franki24.03.11 04:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel