vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DLL auf 64 oder 32 Bit prüfen 
Autor: BlkChockr
Datum: 12.03.11 00:04

Naja da mir hier niemand helfen konnte/wollte :P, hab ich mich nochmal umgeschaut und bin nach langem herumschlagen mit dem PE-Header Format schlussendlich auf eine sehr nützliche API gestoßen:

Private Declare Function GetBinaryType Lib "kernel32" Alias "GetBinaryTypeA" ( _
  ByVal lpApplicationName As String, lpBinaryType As Long) As Long
Wobei die Rückgabewerte wie folgt definiert sind:
Const SCS_32BIT_BINARY As Long = 0 'A 32-bit Windows-based application
 
Const SCS_64BIT_BINARY As Long = 6 'A 64-bit Windows-based application.
 
Const SCS_DOS_BINARY As Long = 1 'An MS-DOS – based application
 
Const SCS_OS216_BINARY As Long = 5 'A 16-bit OS/2-based application
 
Const SCS_PIF_BINARY As Long = 3 'A PIF file that executes an MS-DOS – based 
' application
 
Const SCS_POSIX_BINARY As Long = 4 'A POSIX – based application
 
Const SCS_WOW_BINARY As Long = 2 'A 16-bit Windows-based application
Nur mal so als Tipp für diejenigen, die per Google oder sonstwie hierher kommen und nach einer Lösung suchen ;)

PS: Quelle

Beitrag wurde zuletzt am 12.03.11 um 00:05:12 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL auf 64 oder 32 Bit prüfen16.723BlkChockr08.03.11 23:25
Re: DLL auf 64 oder 32 Bit prüfen1.183BlkChockr12.03.11 00:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel