vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Button einer fremden Anwendung betätigen 
Autor: sudave
Datum: 04.12.10 01:45

Wie der Name der Funktion schon sagt, wird WinZip geöffnet und dort der "Weiter"-Button betätigt.

Geöffnet wird WinZip mit
Shell(PathName:="C:\Programme\WinZip\WinZip32.exe", _
WinDowStyle:=vbMaximizedFocus)
[Befehlsreferenz: Shell]

Falls dein Programm schon offen ist, kannst du das weglassen, sonst musst du den Pfad durch den deines Programmes ersetzen.

danach sucht der Code mit Hilfe von FindWindow die Handle - das ist eine Zahl, die einem grafischen Objekt zugewiesen wurde (jedes Fenster, jeder Button, jedes Element hat eine eigene davon) - von dem Fenster mit dem Titel "WinZip Assistent - Willkommen".
Für dich heißt das: statt dem Zeug in den Anführungszeichen, schreibst du den Titel von dem Fenster, in dem du den Button betätigen willst, da rein.
und das letzte wichtige für dich ist noch die nächste Zeile (hButton = FindWindowEx ...), die sucht innerhalb dieses Fensters ein Objekt, das "&Weiter" heißt und vom Typ her ein Button ist.
Das "&Weiter" änderst du einfach in "Sende Nachricht".
Dabei musst du noch beachten, dass du ein % vor dem Buchstaben machst, unter dem ein _ ist bei "Sende Nachricht".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button einer fremden Anwendung betätigen2.502Malique03.12.10 17:54
Re: Button einer fremden Anwendung betätigen2.067sudave04.12.10 01:45
Re: Button einer fremden Anwendung betätigen1.851Malique04.12.10 14:43
Re: Button einer fremden Anwendung betätigen1.834sudave04.12.10 15:02
Re: Button einer fremden Anwendung betätigen1.882Malique04.12.10 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel