vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Outlook Warnmeldung 
Autor: Oly
Datum: 18.11.10 17:45

Hallo zusammen,

da ich leider zu oben genanntem Problem keine Lösung soweit gefunden habe, habe ich mich dazu entschieden das ganz anders zu gestallten.
Ich hoffe das man mir zu meinem neuen Lösungsweg behilflich sein kann.
Ich möchte die Warnmeldung im Hintergrund verschwinden lassen(kein Problem, ist realisiert)
Nun möchte ich das der Button "Ja" der Warnmeldung nach Ablauf der Wartezeit automatisch gedrückt wird(gelingt mir nicht wirklich) oder wenn es mal funktioniert, dann kommt es auch mal vor das die Mail dennoch nicht erstellt wurde, bzw. Outlook sich verhaspelt.

Sende mal meinen Code mit und hoffe das jemand eine Lösung hat die besser und stabieler läuft.

Private Sub SomeProc()
    Dim wnd&, Aimwindow&, wnd_chld As Long
    Dim uClickYes As Long
    Dim Res As Long
    Dim wasenabled As Long
    Dim a As String, j As Long
 
    DoEvents
    ' is there dialog box appear yet !
    Let wnd = FindWindow(vbNullString, "Microsoft Outlook")
    If (wnd = 0) Then Exit Sub
    ShowWindow wnd, SW_HIDE
        Let wnd_chld = GetWindow(wnd, GW_CHILD)
            If (wnd_chld = 0) Then Exit Sub
 
        ' is dialog box enable yet
                wasenabled = IsWindowEnabled(wnd_chld)
                    If wasenabled = 0 Then Exit Sub
                            Do While wnd_chld
                                DoEvents
                                a = Space$(128)
                                ' get child box
                                j = SendMessage(wnd_chld, WM_GETTEXT, 100, _
                                  ByVal a)
                                If (Len(Trim(a)) <> 0) Then
                                    a = Left(a, InStr(a, Chr$(0)) - 1)
                                    If (UCase(a) = "JA") Then
                                        ' is button YES enable yet
 
                                        wasenabled = IsWindowEnabled(wnd_chld)
                                        If wasenabled <> 0 Then
                                             '  Beep
                                              'SefocusAPI wnd_chld
                                            '   keybd_event VK_TAB, 0, 0, 0
                                            '   keybd_event VK_TAB, 0, 
                                            ' KEYEVENTF_KEYUP, 0
 
                                           'keybd_event VK_TAB, 0, 0, 0
                                           'keybd_event VK_TAB, 0, 
                                           ' KEYEVENTF_KEYUP, 0
 
                                            'das Event muss gemacht werden,da 
                                            ' PostMessage,SendMessageLong bzw. 
                                            ' SendMessage erst garnicht 
                                            ' funktioniert.                                 
                                             keybd_event VK_ENTER, 0, 0, 0
                                            keybd_event VK_ENTER, 0, _
                                              KEYEVENTF_KEYUP, 0
 
                                            Call PostMessage(wnd_chld, _
                                              WM_LBUTTONDOWN, 0&, 0&)
                                            Call PostMessage(wnd_chld, _
                                            WM_LBUTTONUP, 0&, 0&)
                                             ' SendMessageLong wnd_chld, 
                                             ' WM_LBUTTONDOWN, 0&, 0&
                                             ' SendMessageLong wnd_chld, 
                                             ' WM_LBUTTONUP, 0&, 0&
 
                                              ' SendMessage wnd_chld, 
                                              ' WM_LBUTTONDOWN, 0&, 0&
                                              ' SendMessage wnd_chld, 
                                              ' WM_LBUTTONUP, 0&, 0&
        End
 
                                        End If
                                    End If
                                End If
                                DoEvents
                                wnd_chld = GetWindow(wnd_chld, GW_HWNDNEXT)
                            Loop
End Sub
 
 
Private Sub Form_Load()
Me.Hide
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
Timer1.Enabled = False
DoEvents
SomeProc
Timer1.Enabled = True
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Warnmeldung1.610Oly29.10.10 18:40
Re: Outlook Warnmeldung1.010ModeratorMartoeng03.11.10 12:40
Re: Outlook Warnmeldung999Oly03.11.10 13:13
Re: Outlook Warnmeldung978Oly18.11.10 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel