vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Unterscheiden zwischen einer Datei und einem Ordner in UTF8 
Autor: Preisser
Datum: 02.10.10 21:56

Hallo,

das FSO bietet die Funktionen FileExists(FileSpec as String) as Boolean und FolderExists(FolderSpec as String) as Boolean, mit denen man überprüfen kann, ob eine Datei oder ein Verzeichnis mit dem angegebenen Namen existiert.
Der Pfad muss nur als Parameter übergeben werden.
Wenn der Ordner bzw. die Datei existiert, gibt die Funktion True zurück.
Beispiel:
Public Function IsFolder(ByVal sFileOrPath As String) As Boolean
  If FSO.FolderExists(sFileOrPath) Then
    IsFolder = True
  Else If FSO.FileExists(sFileOrPath) Then
    IsFolder = False
  Else ' es gibt keine Datei und keinen Ordner mit diesem Pfad
    Err.Raise 53, , "Datei oder Ordner nicht gefunden"
  End If
End Function
Um beispielsweise zu überprüfen, ob die Pfadangabe "C:\Pfad_Mit_Smiley_☺" (das letzte ist ein Smiley mit dem Unicode-Wert 0x263A) eine Datei oder ein Ordner ist, könnte man die Funktion aufrufen mit
'Testen, ob der Pfad "C:\Pfad_Mit_Smiley_☺" ein Ordner ist
If IsFolder("C:\Pfad_Mit_Smiley_" + ChrW(&H263A)) Then MsgBox "Ordner existiert" 
'Den Smiley ☺ kann man leider nicht direkt im
'Quellcode angeben, da VB6 Quellcode nicht als Unicode/UTF-8 speichert
Edit: Dieses Forum hier unterstützt leider auch kein Unicode. Das "☺" sollte ein Smiley sein, der erscheint, wenn man unter Windows Alt+1 drückt. Anscheinend werden aber HTML-Sonderzeichen, die durch ein & ausgedrückt sind, in Codeblöcken nicht in HTML-Text kodiert, deswegen ist dort der Smiley sichtbar.


Wesentlich weniger Probleme mit Unicode würden sich allerdings ergeben, wenn man die Programmiersprache von VB6 nach VB.Net wechselt, da dort Unicode komplett unterstützt wird (von allen Steuerelementen/"Schnittstellen zur Außenwelt", und der Quellcode wird auch in UTF-8 gespeichert), und man nicht wie in VB6 für Unicode-Unterstützung alles selber machen muss.

Beitrag wurde zuletzt am 02.10.10 um 22:11:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterscheiden zwischen einer Datei und einem Ordner in UTF82.761salim_aliya02.10.10 00:00
Re: Unterscheiden zwischen einer Datei und einem Ordner in U...1.931Preisser02.10.10 21:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel