vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zelle aus akt. geöffneten Excelsheet per VB auslesen 
Autor: me36835
Datum: 28.04.10 08:52

Hallo Marcel,

ich mache es so:

Global XL As Excel.Application
Global XW As Excel.Workbook
Global XS As Excel.Worksheet
Global xClose As Boolean
 
Sub work_with_excel()
 
On Error Resume Next
Set XL = GetObject(, "Excel.Application")
xClose = (XL Is Nothing)
If xClose Then
    ' EXCEL muss geöffnet werden
    Set XL = CreateObject("Excel.Application")
else
    For each XW in XL.Workbooks
 
        If XW.name="test.xls" then exit for
    Next XW
End If
If XW is Nothing then
    Set XW = XL.Workbooks.Open("c:\test.xls")
End if
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zelle aus akt. geöffneten Excelsheet per VB auslesen1.409Albi7327.04.10 13:07
Re: Zelle aus akt. geöffneten Excelsheet per VB auslesen837wb-soft28.04.10 08:44
Re: Zelle aus akt. geöffneten Excelsheet per VB auslesen861me3683528.04.10 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel