vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem beim Textdatei einlesen 
Autor: Vb_Michael
Datum: 26.04.10 08:14

Hallo zusammen,

finde leider in diesem Forum keine ausreichende Hilfe.

Ich versuche eine Textdatei mit dem Feldtennzeichen ";" in eine Access-Datenbank (DAO 3.6) einzulesen. Leider befindet sich in einigen Textfeldern (diese sind jeweils durch das hochgestellte Anführungszeichen " am Anfang und Ende des Textfeldes erkennbar") das Feldtrennzeichen als Bestandteil des Textfeldes selbst. Dieses führt in meinem VB6.0-Code zur Fehlermeldungen beim Einlesen. In Access kann ich die Dateien fehlerfrei importieren, da ich hier als Texterkennungszeichen des Zeichen " angeben kann.

Meine Frage: Gibt es in VB6.0 auch die Möglichkeit, ein Felderkennungszeichen zu benennen oder hat jemand einen Lösungsvorschlag, den ich in VB6.0 umsetzten kann.

Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim Textdatei einlesen1.303Vb_Michael26.04.10 08:14
Re: Problem beim Textdatei einlesen877ModeratorDieter26.04.10 08:39
Re: Problem beim Textdatei einlesen790Vb_Michael28.04.10 08:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel