vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter Edition 
Autor: moDiag
Datum: 24.03.10 07:59

Hallo @ all,

gestern hatte ich ein seltsames Erlebnis. Kunde hat ein Samsung-Netbook mit Atom N270-Prozessor und Windows 7 Starter Edition und bekommt meine VB6-Anwendung nicht zum Laufen. Programm startet, zeigt Splashscreen (bis dahin sind schon einige Dateioperationen und Registryzugriffe gelaufen) und macht dann einfach nicht weiter - steht nur als Prozess im Taskmanager, nicht als Anwendung. Die Anwendung ist von mir und anderen getestet unter Win 2000, Win XP SP2 und SP3, Vista Home, Win 7 home premium 32bit und Win 7 pro 64bit - nie Probleme.

Anwendung macht keine unerlaubten Zugriffe auf C:\ oder C:\Programme; Programmdateien werden wie vorgeschrieben in C:\ProgramData abgelegt; Registryzugriffe (schreibend) nur auf HKEY_CURRENT_USER; das Setup (Inno) legt bei der Installation (im Adminmodus) einige Zweige in HKEY_LOCAL_MACHINE an - die werden auch beim Kunden korrekt angelegt. Das VB6 Programm greift nur lesend darauf zu.

Interessant ist: das Icon meines Proggies bekommt nach der Installation vom System das Admin-Schild verpasst - das ist aber völlig unnötig (s.o.) und passiert unter Vista und den anderen Win 7-Editionen nicht - und selbst wenn, sollte das eigentlich nicht dazu führen, dass das Programm nach dem Splashscreen hängen bleibt.

Hat jemand von Euch schon ähnliches erlebt? Lösungsvorschläge?

Gruß

Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter Edit...3.100moDiag24.03.10 07:59
Re: Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter ...1.805Manfred X24.03.10 12:18
Re: Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter ...1.783moDiag24.03.10 12:29
Re: Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter ...1.811Manfred X24.03.10 13:00
Re: Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter ...1.789moDiag24.03.10 14:10
Re: Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Starter ...1.793Manfred X24.03.10 14:26
[Solved] Problem mit VB6-Anwendung (nur) unter Windows 7 Sta...1.815moDiag25.03.10 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel