vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen 
Autor: Jabberwock_v6
Datum: 16.01.10 12:45

Hallo, ich habe ein Problem bei dem ich absolute nicht weiter komme.

Ich brauche die Serielle Schnittstelle mit einer Baudrate von 8226.6.
Eigentlich brauche ich 8192 Baud aber das ist nicht möglich, deshalb 8226.6. Das ist 115200 / 14 = 8226.6
Normal wäre zb. 115200 /12 = 9600 baud.

Ich vermute aber das sich dieser Teiler nicht mit dem Comcontrol einstellen lässt, oder?

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wie ich das einstellen könnte.
Fackt ist, es ist technisch möglich. Aber kann VB das?

ich bin für jede Hilfe dankbar.

Zitat:

The low level logical format of GM's 8192 baud ALDL data stream is a simple async data stream with 8 data bits, no parity bit, and 1 stop bit. This is the type of data stream that most UARTs (Universal Async Receiver Transmitter) can handle. The PC (IBM clone) has a UART that can be set close to 8192 baud (actually 8226.6 baud, using a divisor of 14 with the 115,200 Hz UART clock - giving a 0.42% fast clock, a negligible difference).

Hier noch ein PDF in dem es in C beschrieben ist.
http://www.fakultaet1.fh-hannover.de/fileadmin/media/doc/f1/dv/rs232.pdf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen2.510Jabberwock_v616.01.10 12:45
Re: Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen1.285wb-soft17.01.10 10:41
Re: Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen1.533Jabberwock_v617.01.10 18:06
Re: Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen1.294wb-soft17.01.10 18:31
Re: Serielle Schnittstelle Baudrate mit Divisor einstellen1.461Jabberwock_v617.01.10 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel