vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
läuft nicht beim kunden unter userrechten 
Autor: eddy-rabbit
Datum: 15.12.09 00:00

hallo zusammen,

ich hänge jetzt schon tage an einem problem.

mein programm läuft bei einem kunden unter adminrechnen hervorragend. es wird als instadmin installiert. wenn sich der normale user einloggt, hängt es an diversen stellen. ich habe schon herausgefunden, das meine pfade in das installationverzeichnis der fehler waren, denn der user hat keine rechte im programmverzeichnis zu schreiben. den fehler in der accessdatenbank mit der ldb-datei habe ich auch behoben. ich brauche die ja nur zum lesen.

kurz und gut: alle open, write, alle dateizugriffe liegen jetzt in einem bereich, den die normal sterblichen lesen und schreiben dürfen. trotzdem stürzt das prog ohne weiteren hinweis mit laufzeitfehler 75 ab. zugriff auf datei oder so.

ich bin fertig. hat jemand einen hinweis?

ich kann das auf meinem heimrechner reproduzieren mit gastrechten. diese scheinen ähnlich der kastrierten rechte im zielnetzwerk zu sein. als gast läuft auch nix.

danke

achim

sorry, wenn ich sporadisch antworte. bin im aussendienst und ohne netz.

eddy-rabbit

Beitrag wurde zuletzt am 15.12.09 um 00:03:17 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
läuft nicht beim kunden unter userrechten1.384eddy-rabbit15.12.09 00:00
Re: läuft nicht beim kunden unter userrechten939ModeratorDieter15.12.09 06:51
Re: läuft nicht beim kunden unter userrechten948eddy-rabbit15.12.09 07:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel