vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 Programm und Windows 7 
Autor: Stanley
Datum: 20.11.09 17:41

Hallo moDiag,

moDiag schrieb:
Zitat:


... werden die Registry-Einträge durch dein Inno-Setup initialisiert und von deinem VB6-Programm nur ausgelesen?...

Genauso, und wie Du es bereits richtig angenommen hast, ist beim Innosetup die Default-Einstellung "PrivilegesRequired=admin" aktiviert. Ich verwende übrigens das neueste Inno-Setup 5.3.6a.

Valid values:
none, poweruser, or admin
Default value:
admin

Innosetup schreibt aber auch bei dem Parameter [u]None:
When set to none, Setup will only run with administrative privileges if it was started by a member of the Administrators group. Do not use this setting unless you are sure your installation will run successfully on unprivileged accounts.

Das sollte ich vielleicht ganz einfach einmal testen, denn auf Vista läuft nicht nur das Setup (mit Adminrechten) für den Standardbenutzer einwandfrei sondern auch das Programm (ohne Adminrechte).

Zwischenzeitlich habe ich auch einmal das eingebettete Manifest nochmals dahingehend geändert, dass die Privilegien vergeben werden, wie es MS vorschlägt:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb756929.aspx

<security>
<requestedPrivileges>
<requestedExecutionLevel level="asInvoker" uiAccess="false"/>
</requestedPrivileges>
</security>

Noch einmal vielen Dank für Deine Antwort und vor allem den aussagekräftigen Inno-Link, das werde ich mir mal genauestens zu Gemüte führen.

Beitrag wurde zuletzt am 20.11.09 um 17:48:41 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 Programm und Windows 75.814Stanley18.11.09 21:37
Re: VB6 Programm und Windows 74.343effeff19.11.09 13:34
Re: VB6 Programm und Windows 74.018Stanley19.11.09 14:02
Re: VB6 Programm und Windows 74.024Preisser19.11.09 19:25
Re: VB6 Programm und Windows 73.914Stanley19.11.09 20:01
Re: VB6 Programm und Windows 74.085moDiag20.11.09 13:18
Re: VB6 Programm und Windows 74.046Stanley20.11.09 17:41
Re: VB6 Programm und Windows 73.784moDiag20.11.09 18:23
Re: VB6 Programm und Windows 73.776Stanley20.11.09 19:21
Re: VB6 Programm und Windows 73.730effeff20.11.09 11:51
Re: VB6 Programm und Windows 73.786OGGI21.11.09 10:07
Re: VB6 Programm und Windows 73.908moDiag21.11.09 12:24
Re: VB6 Programm und Windows 73.909OGGI21.11.09 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel