vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich? 
Autor: ernschd
Datum: 22.09.09 15:49

Hallo allerseits,

ich habe ein Programm, bei dem ein paar Aufgaben einfach zu lange dauern, um auf deren Beendigung zu warten, darum würde ich diese gerne im Hintergrund laufen lassen.
Z.B. mache ich eine SQL-Abfrage (mit der VbMySQLDirect.dll), welche mir unter Umständen ein paar 10000 Datensätze liefern würde. Also habe ich mir gedacht, ich lasse 100 Ergebnisse anzeigen und lade den Rest dynamisch nach (ähnlich wie mit AJAX).
Wie lässt sich so etwas am besten realisieren? Ist das überhaupt möglich? Und ich muss natürlich wissen, wann der Vorgang beendet ist.

Ich habe mir mal die ActiveX-Exe Beispiele von VB angesehen (KaffeeMonitor), aber weiß nicht genau, wie ich damit Werte übergeben kann. Könnte ich z.B. eine ActiveX-Exe erstellen, welche die Datenbank-Verbindung herstellt, Querys ausführt und mir die Ergebnisse der Abfrage zurück liefert?

Das war früher irgendwie alles einfacher, als ich noch PHP-Seiten gescriptet habe. Der Zugriff auf die DB war einfacher zu bewerkstelligen (ohne ADO, ODBC, OLE usw.), ebenso wie die Ausgabe der Ergebnisse in einer simplen HTML-Tabelle.

Vielen Dank und Gruß,
ernschd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?1.628ernschd22.09.09 15:49
Re: Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?1.098smither24.09.09 18:42
Re: Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?899ernschd25.09.09 09:10
Re: Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?972Dirk24.09.09 19:36
Re: Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?908Reinhard3925.09.09 18:23
Re: Hintergrundverarbeitung in VB6 möglich?902sicnezz30.09.09 17:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel