vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Kreisende Mausbewegung erfassen 
Autor: reini69
Datum: 08.04.09 17:02

Tach zusamm'!
Ich habe mir mit VB6 ein kleines Programm erstellt mit dem ich sog. "Mausgesten" ("Mouse gestures") erfassen kann. Die Himmelsrichtungen "Nord", "Süd", "Ost", "West" sowie die Zwischenpositionen (z.B. "Nordwest") kann ich schon relativ gut erfassen. Jetzt wäre es noch witzig wenn ich auch z.B. eine Kreisbewegung erkennen könnte.
Prinzipiell mache ich die Erkennung so, dass ich die Mausbewegungen bei gedrückter rechter Maustaste erfasse und die X und Y-Koordinaten jedes MouseMove-Ereignisses in einem eigenem Objekt ablege. Weiterhin habe ich eine Collection in der diese "Koordinaten"-Objekte gesammelt werden.
Gibt es einen Algorithmus mit dem ich meine Collection auswerten kann, um zu erkennen, ob der Benutzer die Maus im Kreis bewegt hat?
Vielen Dank vorab für etwaige Antworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kreisende Mausbewegung erfassen2.281reini6908.04.09 17:02
Re: Kreisende Mausbewegung erfassen1.598SenZe09.04.09 19:45
Die (erste) Lösung1.623reini6916.04.09 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel