vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y 
Autor: Fex
Datum: 08.01.09 22:48

Hallo Zardoz,

war wirklich eine gute Idee, aber ich hab das jetzt wieder verworfen.
Ich hab das ByteArray einfach in ein Integer-Array kopiert (mit CopyMemory) und dann dachte ich, es sei alles okay.
Aber Problem 1: Die Bytes sind bei mir HighByte / LowByte, also genau umgekehrt wie bei Integer.
Und Problem 2: Was ist mit 255 / 255? Integer ist signed und kommt nicht bis 65535...

Also alles wieder zurück...

Aber war trotzdem eine gute Idee, vor allem wäre das wieder um rund 40ms schneller gelaufen (ein Fünftel der Gesamtrechenzeit meiner Funktion). Soviel zum Thema: "Ist doch schnell genug"...

Danke,
Fex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optimierungsfrage: z=x*256+y1.241Fex08.01.09 10:23
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y764Dirk08.01.09 10:52
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y765Fex08.01.09 11:09
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y895Dirk08.01.09 11:36
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y767Dirk08.01.09 12:01
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y841Zardoz08.01.09 14:37
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y909Fex08.01.09 22:48
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y726icetea12308.01.09 18:52
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y1.039Fex08.01.09 19:04
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y749icetea12309.01.09 15:25
Re: Optimierungsfrage: z=x*256+y733Fex09.01.09 23:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel