vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Simulationsprogramm 
Autor: schwpzd
Datum: 11.12.08 08:55

Guten Morgen an Alle,

Ich brauche mal wieder etwas Hilfe.

bin dabei, ein Simulationsprogramm für den Wärmefluss durch Bauteile zu erstellen, um z.B einen Abkühlvorgang oder den Wärmeverlust von Bauteilen zu simulieren.
Vom Ansatz her gelingt das auch schon ganz brauchbar, ich stoße jedoch an Grenzen mit der Laufzeit des Programms.
Die Struktur des Programms sieht so aus, daß ich in Ermangelung von ausreichenden Kenntnissen der "Finite Element Methode" einzelne Pixel einer Bitmap als quasi "finites Element" betrachte, dem pixel die relevanten thermodynamischen Werte zuordne und dann in einer 4-fachen Schleife den Energieaustausch zwischen dem Quellpixel und den anliegenden Pixeln berechne:

Äußere Schleife= Simulationszeit
Zwei innere Schleifen für die x,y Position des Pixels in der Bitmap
innere Schleife für die acht Nachbarn des Quellpixels.
Etwa so:
For n = 1 To tges ' Anzahl Durchläufe
ProgressBar1.Value = n
For x = lg To rg 'Bitmap linker und rechter Rand
For y = og To ug 'Bitmap oberer und unterer Rand
.
.
.
For z = 1 To 8 'Nachbarn der Quellzelle
.
Next
Next
Next

Das braucht quälend lange Rechenzeiten (verglichen mit meinen 40 Jahre alten Ersterfahrungen mit Fortran 4 auf IBM 1130 dennoch rasend schnell)

Wer kann mir einen guten Tip zur Beschleunigung der Ausführung geben, ggf. auch einen Tip wie man den Ablauf besser strukturiert um Zeit zu schinden ?

Auch ein Tip zur Beschleunigung des Bitmapaufbaus (jetzt mit a.SetPixel(x, y, farbe)) wäre hilfreich.

Bin gespannt, herzliche Grüße, Werner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Simulationsprogramm1.350schwpzd11.12.08 08:55
Re: Simulationsprogramm960Dirk11.12.08 12:24
Re: Simulationsprogramm936schwpzd11.12.08 13:01
Re: Simulationsprogramm951Zardoz11.12.08 14:46
Re: Simulationsprogramm989schwpzd11.12.08 17:45
Re: Simulationsprogramm904Zardoz11.12.08 17:57
Re: Simulationsprogramm897schwpzd11.12.08 17:59
Re: Simulationsprogramm898Zardoz11.12.08 18:07
Re: Simulationsprogramm919Dirk12.12.08 10:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel