vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Touchscreen Monitor 
Autor: Reinhard39
Datum: 29.11.08 00:59

Hallo!

Du denkst zu kompliziert. IdR haben berührungsempfindliche Schirme einen USB-Anschluß (früher: RS232), der eine Maus simuliert. Also, aus Sicht des Programmierers gibt es KEINEN Unterschied zu einer Standard-Maus. Auch für das OS ist das nix anderes als eine Maus (In der Systemsteuerung meist als HID-Device gekennzeichnet, heißt Human Interface Device).
Eine Schirm-Tastatur schreibt man dann ganz einfach, ganz primitiv z.B.: jeder Buchstabe ist ein Knopf, (btn_A, btn_B, etc...), im Klick-Event für den jeweiligen Knopf kann man das weiterverarbeiten.

Sub btn_A_Click()

msgbox "Buchstabe A gedrückt"
'weiterverarbeiten...

end sub

usw...

Man kann das natürlich eleganter machen, eine Picture-Box nehmen, die Tastatur als Graphik anzeigen, beim Klick-Event die Maus-Position abfragen und die Position errechnen, über welchen Teil der Graphik sich die Maus befindet. Daraus kann der gewählte Buchstabe bestimmt werden.

Gr??e,
Reinhard

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Touchscreen Monitor1.507ODO28.11.08 22:45
Re: Touchscreen Monitor985Reinhard3929.11.08 00:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel