vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Barcode + Scanner 
Autor: msSuper
Datum: 30.10.08 07:11

Also mit USB Scanner mit Tastaturschnittstelle muss man gar nichts machen!

Der Scanner tut einfach so, als wenn man die Tasten der Tastatur gedrückt hätte. Es gibt keinen Unterschied.

Die guten Scanner bspw. Metrologic BT MS9535 kann man aber zusätzlich programmieren, dass bspw. vor jedem Barcode noch ein spezieller Tastendruck erfolgt.

Bei mir habe ich das so gemacht, dass der Scanner immer erst die Funktionstaste 'F5' sendet.

in meinen VB Forms fange ich diesen Tastendruck ab und aktiviere dann das Feld für den Barcode. Somit ist es egal wo vorher der Focus stand.

Fast alle Scanner kann man so programmieren, dass diese nur bestimmte Typen lesen . Wenn man also seinen eigenen Barcodes braucht kann man die Dinger so schalten dass die Standard EAN einfach gar nicht lesen können und dann braucht man sich damit auch nicht rumzuägern.
Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Barcode + Scanner1.274bigbo$$24.10.08 08:20
Re: Barcode + Scanner919rsvisionmaster24.10.08 12:14
Re: Barcode + Scanner809bigbo$$27.10.08 10:43
Re: Barcode + Scanner821rsvisionmaster27.10.08 11:12
Re: Barcode + Scanner776bigbo$$29.10.08 08:12
Re: Barcode + Scanner863rsvisionmaster29.10.08 09:04
Re: Barcode + Scanner869msSuper30.10.08 07:11
Re: Barcode + Scanner781bigbo$$03.11.08 08:13
Re: Barcode + Scanner804sca30.10.08 18:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel