| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | |  | Autor: VBStein | Datum: 27.10.08 19:41 |
| Hai,
Datagrid ist hauptsächlich für die Databindingsklassen (gucke Dir mal die Klassen: Datenkonsumer etc mal an) gedacht und damit hauptsächlich für Datenbankanwendungen und Gebrauch der Bindingsklassen.
Das ist ein Kapitel für sich und zwar: Ein komplettes Kapitel.
Alleskönner meint tatsächlich, dass man es für alles verwenden kann. Jämmerliche Einschränkungen sind die Gesamtheit von Spalten und Zeilen das auf den Wert: 65536 beschränkt ist. Hast Du mehr Spalten, hast Du weniger Zeilen, hast Du weniger Spalten hast du mehr Zeilen, aber: 65536 ist die Grenze von Allem.
HFlexgrid-Erweiterung finden hauptsächlich im Zellmerge-Bereich statt. Dazu hat HFlexgrid noch Bänder, die es in Flexgrid so nicht gibt.
Wenn Grid, dann Flexgrid, würde ich interpretieren. Ich arbeite sehr gerne mit dem Flexgrid.
Vor allem hat es gigantische Möglichkeiten mit CSV und der Clip-Methode. Es geht wirklich
blitzschnell ein Flexgrid mit komplexen Daten zu laden.
Für Feinschmecker: Es wird eigentlich nur ein Zeiger übergeben - Refresh und gut ist.
Übrigens ist das sevDatagrid von Dieter auch wirklich zu empfehlen, was Gestaltungsmöglichkeiten und,
so war das damals: Mit höchster Geschwindigkeit Daten visible zu machen, anbelangt. Mit höchster Geschwindigkeit haben wir damals Millionen Datensätze unterhalb im Sekundenbereich verbunden.
Das wurde mittlererweile ja vergessen - bzw. totgeschwiegen und aus dem: Gut Ding braucht Weile
gemacht und wer Daten braucht: Kann ja darauf auch warten - oder? -> JAVA. .NET etc. ...
Beitrag wurde zuletzt am 27.10.08 um 20:09:40 editiert. |  |
 VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.687 | Detlev2 | 27.10.08 15:13 |   Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.095 | VBStein | 27.10.08 17:42 |    Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.083 | Detlev2 | 27.10.08 18:41 |     Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.205 | VBStein | 27.10.08 19:41 |      Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.020 | Detlev2 | 27.10.08 20:19 |       Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.049 | Housedog | 30.10.08 14:12 |        Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 919 | ibellbet | 06.12.08 14:31 |       Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 1.033 | VBRunner | 31.10.08 22:59 |        Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 976 | Detlev2 | 02.11.08 14:45 |   Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 913 | ManfredV | 06.12.08 18:11 |   Re: VB6 / 3 x Grid, aber welches? | 897 | ibellbet | 07.12.08 12:18 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|