vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Delegate - bitte um Info 
Autor: Dirk
Datum: 24.10.08 21:36

Delegate
Bei der Delegation verwendet eine Klasse die Dienste von Objekten, von denen sie nicht abgeleitet ist, obwohl diese Dienste eigentlich inhaltlich zur Klasse gehören und dort vermutet werden. Die explizite Übertragung der Aufgaben per Delegate macht den Code verständlicher. Sinn macht dies zum Beispiel, wenn identische Funktionalität in verschiedenen Klassen benötigt wird, die nicht in einer gemeinsamen Vererbungslinie stehen.
Folgende Merkmale beinhaltet ein Delegate typischerweise:
- Der Name der Delegate-Klasse endet oft mit der Silbe Delegate
- Die Clients halten eine Referenz auf das Delegate-Objekt, um dessen Methoden aufrufen zu können
- Falls das Delegate-Objekt auch Methoden des Clients aufrufen soll (Callback), sollte ein Delegator-Interface definiert und von den Clients implementiert werden und eine Referenz auf den Client dem Delegate-Konstruktor übergeben werden

http://en.wikipedia.org/wiki/Delegation_pattern

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Delegate - bitte um Info1.026mrterraluna24.10.08 20:07
Re: Delegate - bitte um Info761Dirk24.10.08 21:36
Re: Delegate - bitte um Info694mrterraluna24.10.08 22:09
Re: Delegate - bitte um Info709mrterraluna24.10.08 22:22
Re: Delegate - bitte um Info664VBStein25.10.08 21:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel