vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6 
Autor: JSD
Datum: 23.10.08 16:15

Da du ja offensichtlich den Standard-Browser des Benutzers nutzen willst, folgender Vorschlag

Erstelle nach dem Auslesen der Dateieingabe eine temporäre HTML-Datei mit folgendem Inhalt:
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=file:///D:/tmp/DeinePDF.pdf">
</head>
<body>
 
Einen Moment bitte, Datei wird geöffnet...<br>
</body>
</html>
Diese temporäre HTML-Datei übergibst du dann an ShellExecute.
Die HTML-Datei wird im Standardbrowser geöffnet und leitet nach 1 Sekunde automatisch zur PDF-Datei weiter. Der AcroReader wird im Browser eingebettet angezeigt.

Probiers mal aus.

Gruss JSD

EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gef?ttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 61.334goofy6821.10.08 15:40
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6851ModeratorDieter21.10.08 15:41
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6927goofy6821.10.08 16:03
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6865ModeratorDieter21.10.08 16:30
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6933goofy6822.10.08 16:59
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6947effeff23.10.08 11:03
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6966JSD23.10.08 16:15
Re: PDF in Standardbrowser öffnen unter VB 6874goofy6824.10.08 11:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel