vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
SerialPort soll ein Gerät ansteuern 
Autor: Rolando
Datum: 13.10.08 09:30

Ich arbeite unter Windows XP. Ein Gerät wird via V.24 angesteuert.
Format 2400 Baud ,7 Datenbit, 1Stopbit.
Der Steuerbefehl muss mit einem Linefeed eingeleitet und mit einem Carrige Return abgeschlossen werden.

Bisherige, funktionierende Lösung mit Excel, VBA und DLL RSAPI mit folgendem Code
...
rxEinst = Chr(10) & "F4500000F?I?" & Chr(13)
' rxAbfr = " "
OPENCOM "COM1:2420,N,7,1"
TIMEOUT 150
SENDSTRING rxEinst
...


Nicht funktionierende Lösung unter VB 2008 Express
Imports System
Imports System.IO
Imports System.IO.Ports.SerialPort
...
Using RuSPORT As IO.Ports.SerialPort = My.Computer.Ports.OpenSerialPort("COM1")
End Using
...
EinB = Chr(10) & "F4500000F?I?" & Chr(13) 'vblf und vbcr wurde ebenfalls getestet
With RuSPORT
.BaudRate = 2400
.DataBits = 7
.StopBits = Ports.StopBits.One
.Parity = Ports.Parity.None
.WriteTimeout = 150
.Open()
.Write(EinB)
Close()
End With
...

Der String wird gesendet.
Das Terminalprogramm auf einem zweiten Rechner zeigt VBA und VB8 genau gleiches Telegramm inkl Zeilenschaltung und Carriage Return. Dennoch reagiert das zu steuernde Gerät nicht

Vermutung: Die Steuerzeichen werden nicht richtig formatiert oder übertragen.
Muss ich sie anders formatieren? Fehlen weitere Imports?

Ich bin dankbar für Lösungs- oder Suchhinweise.

Roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort soll ein Gerät ansteuern1.494Rolando13.10.08 09:30
Re: SerialPort soll ein Gerät ansteuern715Angelus1904.11.08 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel