vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln 
Autor: SenZe
Datum: 09.10.08 22:15

Hi steve,
Zum Beispiel so eine Instanz des IE erstellen:
Set IE = CreateObject("InternetExplorer.Application")
    IE.Visible = True
    IE.navigate "www.google.de"
Und so den Quelltext rausziehen:
    Quelltext = IE.Document.documentElement.outerHTML
    MsgBox Quelltext
    IE.Quit
Übrigens: "visual basic internet explorer quelltext" in google eingegeben, erstes Suchergebnis. Zeitaufwand < 5 Sekunden

//EDIT:
du kannst natürlich auch das visible = true weglassen, dann passiert alles im Hintergrund. Wichtig ist nur, dass du der IE-Instanz genug Zeit lässt, zu starten und zu navigieren bevor du ihr mit .Document auf die Pelle rückst.

LG,Robert

Beitrag wurde zuletzt am 09.10.08 um 22:25:02 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcode eines Browserfensters ermitteln1.458stev-e8709.10.08 21:25
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln1.037SenZe09.10.08 22:15
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln947stev-e8709.10.08 22:37
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln931SenZe15.10.08 20:09
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln1.158stev-e8715.10.08 21:51
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln919cheezburgla16.10.08 09:46
Re: Quellcode eines Browserfensters ermitteln929stev-e8716.10.08 12:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel