| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fenster haltet | |  | Autor: VBStein | Datum: 07.09.08 14:06 |
| Hai,
wenn man mit Programmen schreiben kann, die Multithreading können, ist das ja auch kein Problem. VB6 kann aber genau dieses nicht. Man muss einen Code schreiben, der sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf zieht und doch nichts tut. Einfach geil ...
Übringens dieses hier ignoriert völlig was Du mit der Maus machst: Das Timer-Event wird ausgelöst - egal was der User gerade macht:
Option Explicit
Private Type msg
hwnd As Long
message As Long
wParam As Long
lParam As Long
time As Long
ptX As Long 'Pointapi.X
ptY As Long 'Pointapi.Y
End Type
Private Declare Function GetMessage Lib "user32.dll" Alias "GetMessageA" ( _
ByRef lpMsg As msg, _
ByVal hwnd As Long, _
ByVal wMsgFilterMin As Long, _
ByVal wMsgFilterMax As Long) As Long
Private Declare Function TranslateMessage Lib "user32.dll" ( _
ByRef lpMsg As msg) As Long
Private Declare Function DispatchMessage Lib "user32.dll" Alias _
"DispatchMessageA" ( _
ByRef lpMsg As msg) As Long
Private Declare Function PostQuitMessage Lib "user32.dll" ( _
ByVal nReturnCode As Long) As Long
Private Declare Function CreateTimerQueue Lib "kernel32.dll" () As Long
Private Declare Function CreateTimerQueueTimer Lib "kernel32.dll" ( _
ByRef hTimerQ As Long, _
ByVal hQueue As Long, _
ByVal pCallBack As Long, _
ByVal lParam As Long, _
ByVal nDuration As Long, _
ByVal nPeriote As Long, _
ByVal nFlags As Long) As Long
Private Declare Function DeleteTimerQueue Lib "kernel32.dll" ( _
ByVal TimerQueue As Long) As Long
Private Declare Function DeleteTimerQueueTimer Lib "kernel32.dll" ( _
ByVal TimerQueue As Long, _
ByVal Timer As Long, _
ByVal CompletionEvent As Long) As Long
Private hQueue As Long
Private hTimerQ As Long
Private mes As msg
Private Function GetFooAddress(pFunctionpointer As Long) As Long
'Result des AddressOf Operator
GetFooAddress = pFunctionpointer
End Function
Private Function WaitForTimer(lParam As Long, ByVal nWhat As Long) As Long
DeleteTimerQueueTimer hQueue, hTimerQ
DeleteTimerQueue hQueue
'-> Funktion die GetMessage killt ... fehlt
End Function
Public Sub WaitforMyTime(ByVal nMilliseconds As Long)
hQueue = CreateTimerQueue
CreateTimerQueueTimer hTimerQ, hQueue, GetFooAddress(AddressOf _
WaitForTimer), 0, nMilliseconds, 0, 0
Do While GetMessage(mes, 0, 0, 0)
TranslateMessage mes
DispatchMessage mes
Loop
End Sub Ich suche nur noch nach was um GetMessage aus der Timerprozedur zu signalisieren. SendMessage funkt nicht, solange GetMessage auf wait steht. |  |
 Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fenster... | 1.452 | dj.tommy | 03.09.08 21:29 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 962 | Dieter | 04.09.08 09:10 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 1.047 | dj.tommy | 04.09.08 15:25 |     Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 980 | VBStein | 04.09.08 17:32 |      Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 895 | dj.tommy | 04.09.08 17:59 |       Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 919 | VBStein | 04.09.08 19:53 |        Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 899 | dj.tommy | 06.09.08 11:18 |         Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 907 | VBStein | 06.09.08 11:32 |          Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 909 | dj.tommy | 06.09.08 11:37 |           Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 884 | VBStein | 06.09.08 20:29 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 965 | dj.tommy | 06.09.08 20:46 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 874 | VBStein | 06.09.08 21:27 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 951 | dj.tommy | 06.09.08 21:44 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 1.165 | VBStein | 07.09.08 14:06 |     Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 897 | dj.tommy | 07.09.08 14:20 |      1. Brauchbarer Ansatz | 1.014 | VBStein | 07.09.08 15:32 |       Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 922 | dj.tommy | 07.09.08 16:09 |        Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 907 | VBStein | 07.09.08 16:31 |         Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 1.049 | dj.tommy | 07.09.08 17:08 |          2. CMD.EXE - im Nachbau | 1.261 | VBStein | 07.09.08 19:14 |           Re: 2. CMD.EXE - im Nachbau | 979 | dj.tommy | 07.09.08 20:21 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|