vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Freischaltcode 
Autor: SSA-Ali
Datum: 28.08.08 10:35

Hallo,

Ich muss für eine CD einen Freischaltcode generieren.
Ich komm da nicht weiter.

Das Problem im einzelnen:
Es handelt sich um eine Lern-DVD bei der der User zwischen 15 Bausteinen Auswählen kann,
also er kann die Bausteine in Willkürlicher zusammenstellung anwählen.
Jedoch muss bei der Freischaltung der Bausteine die Gegenstelle aus dem Code der vom Rechner erzeugt wird erkennen welche Bausteine gewählt wurden.

Jetzt Hab ich weil ich den Prozessorcode Auslese (HEX Code) für jede Buchstaben einen ReferenzBuchstaben gewählt.

1 = Z; 2 = Y; 3 = X; 4 = W; 5 = V; 6 = U; 7 = T; 8 = S; 9 = R; 0 = Q
A = P; B = N; C = M; D = L; E = K; F = J

Jetz wenn ich einen Kontrollcode erzeuge lasse Ich bei jeden Gewählten Baustein immer den Originalen Buchstaben durch den Referenzbuchstaben ersetzen und habe dann meinen Code, welcher an die Person zur Freischaltung geschickt wird.

In meinen Keygenerator mache ich das selbe nur Rückwärts. Somit erhalte ich den Original HEX-Code des Prozessors als Bestätigungscode zurück.

Würde echt sauber laufen wenn da nicht das Problem währe egal was und wiviel ich freischalte es kommt ja immer der gleiche Code Zurück. und wenn das wer merkt kann alles und jeder wilkürlich Bausteine Freischalten.

Hat irgend wer ein lösung für mich? Oder kennt einen Solch ähnliche Codegenerator zum Umschreiben auf meine Bedürfnisse?

Danke schon mal vorab

SSA-Ali
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Freischaltcode973SSA-Ali28.08.08 10:35
Re: Freischaltcode565smither28.08.08 11:30
Re: Freischaltcode540SSA-Ali29.08.08 10:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel