vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
mail Anhang speichern 
Autor: whisky1108
Datum: 18.08.08 23:24

Hallo zusammen,

ich versuche eine Mail via Winsock zu empfangen und den Anhang zu speichern,
dazu nutze ich:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0071.html

Da mein Anhang eine .txt Datei ist, muß ich die Zeile
"CONTENT-TRANSFER-ENCODING: BASE64"
in
"CONTENT-TRANSFER-ENCODING: quoted-printable"
ändern, damit ich den Anhang aus der Mail lösen kann.

Nun stehe ich aber vor einem neuen Problem.

In meinem Textfile stehen Daten die durch ein Semikolon getrennt werden.Dieses Textfile soll später in einer Access DB importiert werden, deshalb ist es wichtig die Struktur beizubehalten.


Da beim Wandel der .txt Datei diese zerstört wird bzw unleserlich ist habe ich versucht die untere Zeile
                           If Len(Woll) >= 4 Then
                                Wandel = Left$(Woll, 4)
                                Woll = Right$(Woll, Len(Woll) - 4)
                                sourceB() = StrConv(Wandel, vbFromUnicode)
                                w1 = Rev64(sourceB(0))
                                w2 = Rev64(sourceB(1))
                                w3 = Rev64(sourceB(2))
                                w4 = Rev64(sourceB(3))
                                Result(0) = ((w1 * 4 + Int(w2 / 16)) And 255)
                                Result(1) = ((w2 * 16 + Int(w3 / 4)) And 255)
                                Result(2) = ((w3 * 64 + w4) And 255)
                                Put #LW, , Result(0)
                                Put #LW, , Result(1)
                                Put #LW, , Result(2)
in
                            If Len(Woll) >= 4 Then
 
                                Print #LW, Data
umzuändern. Leider werden die Daten in der .txt Datei unbrauchbar da die Trennzeichen nicht mehr passen.

Datensatz vorher:
100128908;4068953,00;6699213,00;"TEST";40,00;20,00;0,00;0,00;1,00;"TEST";;23910_
  602,00;16.6.2008 10:40:00;16.6.2008 10:40:00;"TEST";"TEST";1,00
Datensatz danach:
100128908;4068953,00;6699213,00;"TEST";40,00;20,00;0,00;0,00;1,0=
0;"TEST";;23910602,00;16.6.2008 10:40:00;16.6.2008 =
10:40:00;"TEST";"TEST";1,00
Was mache ich falsch ??

Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mail Anhang speichern1.068whisky110818.08.08 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel