vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Visual Studios 2008 DLL in VB6? 
Autor: Doom
Datum: 07.08.08 01:08

Hallo,

ich würde gerne das FileSystemWatcher-Objekt aus dem Tipp: Verzeichnis-Überwachung in VB.NET in einer DLL kapseln und in VB6 verwenden.

Erstelle ich mit VS08 eine "Windows Forms-Steuerelementenbibliothek" (.dll) kann ich diese nicht in vb6 als verweiss laden (Hatte ich mir vorm testen auch schon gedacht aber man weiß ja nie ).

Meine Frage: ist es theoretisch überhaupt möglich sowas zu machen und kann ich mit VS08 ein ActiveX erstellen mit dem sowas evt. geht

(Wuste nich genau welches Forum betrifft ja beides bisschen Classic und .net)

Real programmer do not comment their code;
what?s hard to write should be hard to read

Beitrag wurde zuletzt am 07.08.08 um 01:08:58 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studios 2008 DLL in VB6?1.242Doom07.08.08 01:08
Re: Visual Studios 2008 DLL in VB6?881ModeratorDieter07.08.08 06:52
Re: Visual Studios 2008 DLL in VB6?928Doom08.08.08 17:13
Re: Visual Studios 2008 DLL in VB6?854VBStein08.08.08 22:18
Re: Visual Studios 2008 DLL in VB6?795Doom09.08.08 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel