vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Excel zuuuuu langsam - Ramdisk installieren 
Autor: DirkL
Datum: 06.06.08 20:19

Eiaiai,

klar, Danke, hast ja Recht, aber die ganzen Umstände jetzt zu erklären und zu rechtfertigen würde ins uferlose verlaufen, deswegen nur so viel: Excel-Dateien sind vom User; Vorlage stammt von uns,
aber bei allen zu trennen wäre ein Jahrhundertwerk...

Das mit der Ramdisk soll optional bleiben, um dem User zu zeigen: "Es geht auch (wesentlich) schneller!"

Aber bei den Treibern, naja, ich habe da schon die Erfahrung, daß das installieren wohl über
die Install-Routine eines Programms stattfinden kann, was ja auch mein Wunsch ist (siehe z.B.
die Hardlock-Treiber von Aladdin: ftp://ftp.aladdin.com/pub/aladdin.de/hardlock/hldrv32.zip

Deswegen nochmal die Frage: Ramdisk installieren per "Stand-Alone-EXE" ohne Benutzereingriff,
ist das zu realisieren?

Gruß,
Dirk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel zuuuuu langsam - Ramdisk installieren1.788DirkL06.06.08 10:17
Re: Excel zuuuuu langsam - Ramdisk installieren1.104VBStein06.06.08 13:19
Re: Excel zuuuuu langsam - Ramdisk installieren1.232DirkL06.06.08 20:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel