vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
AAC/AAC+ Decodieren? 
Autor: Gamepad
Datum: 10.05.08 23:46

Hallo Leute,
Wollte mir ein kleines Tool machen zum Webradio aufnehmen, allerdings sendet dieses in ACC+ und somit kann ich nix aufnehmen .

So nun bin ich auf die "libfaad2.dll" gestoßen weis aber nicht genau wie ich diese mit VB6 nutzen kann.

Die DLL weist diese Funktionen auf:

NeAACDecOpen
NeAACDecGetCurrentConfiguration
NeAACDecSetConfiguration
NeAACDecInit
NeAACDecInit2
NeAACDecDecode
NeAACDecClose
NeAACDecGetErrorMessage

Habe auch noch auf "Krugle" sachen dazu in C gefunden aber damit kann ich leider nix Anfangen:
"http://www.krugle.org/kse/files?query=aac#4" Das ist glaub ne DLL von Nero für AAC

Weis jemand wie ich AAC+ mit VB6 Decodieren kann? Noch besser wie ich den Shoutcast Stream in AAC+ aufnehmen kann?

MFG Christian

Beitrag wurde zuletzt am 10.05.08 um 23:48:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AAC/AAC+ Decodieren?1.292Gamepad10.05.08 23:46
Re: AAC/AAC+ Decodieren?710WmS11.05.08 09:19
Re: AAC/AAC+ Decodieren?740icetea12311.05.08 11:47
Re: AAC/AAC+ Decodieren?779B0mB3r11.05.08 16:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel