vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Voice Chat 
Autor: cheezburgla
Datum: 29.04.08 10:07

Hm.. du wirst ja auf deinem Serverm einen Winsocket haben, der nur auf abhören ist, oder? Und jedes Mal wenn ein neuer connected, machst du dynamisch ein WS für diese Verbindung auf oder?

Speichere dir doch deine verbunden User auf dem Server, wenn ein neuer dazu kommt, aktualisierst diese liste und schickst sie an deine clients. Kannst ja z.b. bei dem zu sendenden String, 50 Zeichen am Anfang hernehmen, um dort zu codieren, was dieser String beim Client auslösen soll.

#USERADD
#USERDEL

etc.

Wenn jetzt ein neuer User verbindet, ordnest du auf dem Serverprogramm deine Userliste neu und machst daraus einen string mit beliebigem delimiter (z.b. :.
Diesen schickst du an die clients..
Die clients bauen sich daraus ein array und übetragen den dann in die listbox.. auf dem client muss dann nichts mehr geordnet werden. Sondern nur einmal .. auf dem Server.

Für dein Kontextmenü könntest du das gleiche machen:
Wenn du deinen entsprechenden Eintrag anklickst, schickst du ein Request über Winsock an dein Server (#USERINFO(Username) z.b.), der sucht sich für den usernamen die Profildaten und schickt sie wieder an den Client zurück.


Ich hoffe, ich hab dein problem richtig verstanden.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Voice Chat1.571M0dy23.04.08 17:05
Re: Voice Chat1.445VBStein23.04.08 21:05
Re: Voice Chat992M0dy24.04.08 09:16
Re: Voice Chat926cheezburgla29.04.08 10:07
Re: Voice Chat1.188M0dy29.04.08 13:15
Re: Voice Chat1.004cheezburgla29.04.08 14:48
Re: Voice Chat877M0dy29.04.08 16:00
Re: Voice Chat985cheezburgla07.05.08 11:31
Re: Voice Chat888M0dy07.05.08 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel