vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht finden 
Autor: VBStein
Datum: 16.04.08 18:34

Hi,

kannst Du selbst checken. Öffne deine Projekt-Datei, das ist eine reine Textdatei, die die Verweise und Komponenten gespeichert hat, die Dein Projekt benötigt. Das betrifft jetzt aber nur die ActiveX-Elemente! Für System-DLL's kannst Du den Dependency-Walker verwenden um diese Abhängigkeiten zu prüfen.

Die hat diesen Aufbau:

Type=Exe
Form=Form1.frm
Reference=*\G{00020430-0000-0000-C000-000000000046}#2.0#0#..\WINNT\system32\stdole2.tlb#OLE Automation
Object={5E9E78A0-531B-11CF-91F6-C2863C385E30}#1.0#0; MSFLXGRD.OCX
Startup="Form1"
Command32=""
Name="Projekt1"
HelpContextID="0"
CompatibleMode="0"
MajorVer=1
MinorVer=0
RevisionVer=0
AutoIncrementVer=0
ServerSupportFiles=0
CompilationType=0
OptimizationType=0
FavorPentiumPro(tm)=0
CodeViewDebugInfo=0
NoAliasing=0
BoundsCheck=0
OverflowCheck=0
FlPointCheck=0
FDIVCheck=0
UnroundedFP=0
StartMode=0
Unattended=0
Retained=0
ThreadPerObject=0
MaxNumberOfThreads=1

[MS Transaction Server]
AutoRefresh=1


Unter Reference und Object sind die CLSID's der entsprechenden Elemente aufgeführt und dahinter die Version. Prüfe in der Registry: HKEY_CLASSES_ROOT\CSLID, ob Du diese GUI's findest und wenn ja, auf was für eine Version zeigen sie. idR dürften das nicht sehr viele Einträge sein, die hier stehen, da ein Objekt ja nur einmal vorhanden sein muss und kann mehrfach verwendet werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht find...1.883Wolfgang Schwarz16.04.08 15:04
Re: VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht ...880VBStein16.04.08 18:34
Super Hinweis - hat funktioniert - aber was ist 'Dependency-...693Wolfgang Schwarz17.04.08 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel