vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Url in einem Excel sheet 
Autor: wb-soft
Datum: 07.04.08 16:41

Hi!

Hier im Forum gibt es eigentlich schon alles was du brauchst als Beispielcode. Damit könntest du eine lauffähige, aber nicht optimale Lösung, zusammensetzen. Die hier gezeigten Methoden, um Dateien aus dem Internet zu laden, sind nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Außerdem scheint es ja nicht um die Daten, sondern nur um die Verfügbarkeit zu gehen.

Fang einfach mit dem Zugriff auf Excel (lesen und schreiben) an.
Suchbegriff "Excel.Application" sollte genug Information bringen. Wenn es nur bei dir laufen muß, ist auch "early binding" eine Möglichkeit.

Um die Verfügbarkeit der Seiten zu prüfen schlage ich die API vor. Die notwendigen Funktionen sind alle in der wininet.dll:
InternetOpen
InternetConnect
HttpOpenRequest
HttpSendRequest
HttpQueryInfo
(InternetReadFile) braucht du in diesem Fall wahrscheinlich nicht.
InternetCloseHandle


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Url in einem Excel sheet1.094ACE-Drink31.03.08 14:51
Re: Url in einem Excel sheet680ACE-Drink03.04.08 09:12
Re: Url in einem Excel sheet681ACE-Drink07.04.08 09:35
Re: Url in einem Excel sheet650wb-soft07.04.08 11:40
Re: Url in einem Excel sheet657ACE-Drink07.04.08 16:09
Re: Url in einem Excel sheet699wb-soft07.04.08 16:41
Re: Url in einem Excel sheet676ACE-Drink08.04.08 08:05
Re: Url in einem Excel sheet650ACE-Drink09.04.08 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel