vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Word Datei auslesen 
Autor: Stechi
Datum: 28.03.08 08:30

Hallo dchrist1,

zum ersten Problem: so lese ich eine Word-Datei aus:

    Dim dnr as Long
               Dim zeile as String
    dnr = FreeFile
    Open <Pfadangabe + Dateiname> For Input Access Read As #dnr
         Do While Not EOF(dnr)
            Line Input #dnr, Zeile
            ....................................
           .....................................
           .....................................
         Loop
 
    Close #dnr
Zum zweiten Problem: Ich gehe davon, dass Du die Programmierung direkt in Access
laufen lassen willst. Dann muss Du ein Formular mit einem Button_Click entwerfen, wo Du dann u.a. den obigen Code hinterlegst. Wie Du dann die einzelne Zeile formatierst, muss Du selber rausfinden.
Ich könnte mir vorstellen, dass es so funktionieren könnte (ungetestet):

   Dim db As Database
               Dim rcdSpeichern As Recordset
               Dim dnr As Long
               Dim zeile As String
 
    Set db = CurrentDb()
    Set rcdSpeichern = db.OpenRecordset("<Tabellenname">)
    dnr = FreeFile
 
    Open <Pfadangabe + Dateiname> For Input Access Read As #dnr
         Do While Not EOF(dnr)
            Line Input #dnr, Zeile
            rcdSpeichern.AddNew
           rcdSpeichern![<Spaltenname>] = Zeile
            ....................................
           .....................................
           .....................................
          rcdSpeichern.Update
         Loop
 
    Close #dnr
 
    rcdSpeichern.Close
    db.Close
Beispiel für Pfadangabe + Dateiname: c:\temp\test.doc
Es muß als String dargestellt werden.

Ich hoffe, es ist ein Denkanstoß für Dich und ich konnte Dir damit weiterhelfen.

Gruss

Markus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Datei auslesen781dchrist126.03.08 15:43
Re: Word Datei auslesen534dchrist127.03.08 18:33
Re: Word Datei auslesen562Stechi28.03.08 08:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel