vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: INI-Datei in ein ListView einlesen 
Autor: Lordcroc
Datum: 27.03.08 12:16

hier mal der Auszug aus der MSDN Library zu Split


Beschreibung

Gibt ein nullbasiertes, eindimensionalesDatenfeld zurück, das eine festgelegte Anzahl an untergeordneten Zeichenfolgen enthält.

Syntax

Split(Ausdruck[, Trennzeichen[, Anzahl[, vergleichen]]])

Die Syntax der Split-Funktion besteht aus folgenden Teilen:

Teil Beschreibung
Ausdruck Erforderlich.Zeichenfolgenausdruck, der untergeordnete Zeichenfolgen und Trennzeichen enthält. Wenn Ausdruck eine Zeichenfolge der Länge Null ("") ist, gibt Split ein leeres Datenfeld zurück, d. h. ein Datenfeld ohne Elemente und ohne Daten.
Trennzeichen Optional. Zeichen einer Zeichenfolge, mit der die Grenzen von untergeordneten Zeichenfolgen identifiziert werden. Wird es ausgelassen, wird das Leerstellenzeichen (" ") als Trennzeichen verwendet. Wenn Trennzeichen eine Zeichenfolge der Länge Null ist, wird ein aus einem Element bestehendes Datenfeld, das die gesamte Zeichenfolge von Ausdruck enthält, zurückgegeben.
Anzahl Optional. Anzahl der zurückzugebenden untergeordneten Zeichenfolgen; –1 gibt an, daß alle untergeordneten Zeichenfolgen zurückgegeben werden.
vergleichen Optional. Numerischer Wert, der die Art des Vergleichs angibt, der beim Beurteilen von untergeordneten Zeichenketten verwendet werden soll. Werte finden Sie im Abschnitt Einstellungen.


Einstellungen

Das Argument vergleichen kann folgende Werte haben:

Konstante Wert Beschreibung
vbUseCompareOption –1 Führt einen Vergleich unter Verwendung der Option Compare-Anweisung durch.
vbBinaryCompare 0 Führt einen binären Vergleich durch.
vbTextCompare 1 Führt einen Textvergleich durch.
vbDatabaseCompare 2 Nur Microsoft Access. Führt einen Vergleich anhand der Informationen in Ihrer Datenbank durch.




und hier mal ein kleines Beispiel zu deinem Problem:

Private Sub Command1_Click()
Dim zk As String
Dim Spalten() As String
Dim i As Long
 
 
'Zeickenkette wo die einzelnen Spalten durch das ; getrennt sind
zk = "Ø 28x2 mm;28/22/4, 1-reihig, 2-seitig;50"
 
'Zeichenkette in die einzelnen Spalten zerlegen
Spalten = Split(zk, ";")
 
'Array durchgehen und jede Spalte einzeln ansprechen
For i = LBound(Spalten) To UBound(Spalten) Step 1
    'Spalte ausgeben
    MsgBox Spalten(i)
Next i
End Sub
hoffe das dich das bei deinem Problem weiterbring

Gruß
Lordcroc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INI-Datei in ein ListView einlesen1.020Dirk.B26.03.08 08:32
Re: INI-Datei in ein ListView einlesen682Lordcroc26.03.08 13:51
Re: INI-Datei in ein ListView einlesen797Dirk.B27.03.08 06:57
Re: INI-Datei in ein ListView einlesen737Lordcroc27.03.08 12:16
Re: INI-Datei in ein ListView einlesen670Dirk.B28.03.08 11:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel