vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Exe selbst löschen 
Autor: dj.tommy
Datum: 18.02.08 18:08

Hallo Leute !
Erst mal Entschuldigung das da ein zweiter eintrag ist, mir ist ein Fehler passiert.

Ich schreibe gerade ein Unstall Programm, und es soll am Schluss die Exe selbst gelöscht werden.
Ich habe herum gegoogelt, und ein Forum gefunden, da stand dieser Satz drin:

Zitat:
"ein zweites Programm mit CreateProcess aufmachen (evtl. aus den Ressourcen schreiben), es gibt da ein Flag, dass die Datei beim Beenden löscht. Sprich, du schreibst das Löschprogramm raus und startest es mit dem Flag. Danach beendest du dein Programm. Darauf wartet dein Löschprogramm, löscht dein Programm und beendet sich selbst, wodurch es selbst gelöscht wird."

Dann habe ich die zwei begriffe gesucht (CreateProcess und Flag) daraus kam der tipp, "Erstellen von Compiler-Listing-Dateien" Tipp1289 auf diese Forum Seite

Und sehe mich nicht ganz raus.
Kann mir hier helfen?

Ps: ich möchte schauen, das ich nicht mit der Batch.bat anwenden muss, da der Firewall als Bedrohung sieht, und das sieht nicht gut aus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exe selbst zerstören2.562dj.tommy18.02.08 17:52
Re: Exe selbst löschen2.111dj.tommy18.02.08 18:08
Re: Exe selbst löschen2.046VBMichi19.02.08 16:05
Re: Exe selbst löschen2.006TheNukeduke22.02.08 23:52
Re: Exe selbst löschen2.004dj.tommy23.02.08 00:07
Re: Exe selbst löschen2.118ModeratorMartoeng26.02.08 09:55
Re: Exe selbst löschen1.955dj.tommy26.02.08 15:35
Re: Exe selbst löschen2.053Hawker11.03.08 21:32
Re: Exe selbst löschen1.994dj.tommy11.03.08 21:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel