vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: WLAN Signalstärke 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 23.01.08 09:15

Mit Hilfe von WMI lässt sich die Signalstärke wie folgt ermitteln:
Dim sComputer As String
Dim sSQL As String
Dim oWMI As Object
Dim oResult As Object
Dim oItem As Object
 
' eigenr Rechner
sComputer = "."
 
' WMI-Objekt erzeugen
Set oWMI = GetObject("winmgmts://" & sComputer & "/root\WMI")
 
' WMI-Abfrage erstellen
sSQL = "SELECT * FROM MSNdis_80211_ReceivedSignalStrength " & _
  "WHERE Active=true"
Set oResult = oWMI.ExecQuery(sSQL)
 
' alle Einträge durchlaufen
On Error Resume Next
For Each oItem In oResult
  With oItem
    Debug.Print .InstanceName
    Debug.Print .Ndis80211ReceivedSignalStrength
    Select Case .Ndis80211ReceivedSignalStrength
      Case Is <= -55
        Debug.Print "Hervorragend (5 Balken)"
      Case Is <= -67
        Debug.Print "Sehr gut (4 Balken)"
      Case Is <= -71
        Debug.Print "gut (3 Balken)"
      Case Is <= -79
        Debug.Print "schlecht (2 Balken)"
      Case Is < -1000
        Debug.Print "sehr schlecht (1 Balken)"
      Case Else
        Debug.Print "keine Verbindung"
    End Select
  End With
Next 
On Error GoTo 0

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WLAN Signalstärke1.376harrisG22.01.08 23:18
Re: WLAN Signalstärke917Dirk23.01.08 08:18
Re: WLAN Signalstärke967ModeratorDieter23.01.08 09:15
Re: WLAN Signalstärke929harrisG23.01.08 09:48
Re: WLAN Signalstärke934harrisG23.01.08 11:36
Re: WLAN Signalstärke968ModeratorDieter23.01.08 11:49
Re: WLAN Signalstärke983harrisG23.01.08 22:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel