vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
PowerPoint: Unterscheidung zwischen Erstellten- und Templateshapes 
Autor: herrisan
Datum: 30.12.07 19:34

Hallo zusammen,

ich arbeite an einem Korrekturtool für Powerpointfolien.

Hierbei geht es darum, dass ich eine Präsentation auf bestimmte Elemente prüfe, und falls diese vorhanden sind, gebe ich darauf punkte. Das ganze geschieht aus einem Accessfile / VB heraus.

Seit PowerPoint 2007 gibt es allerdings ein Problem. Und zwar nimmt PowerPoint jetzt nicht nur die Shapes, die von Personen generiert worden sind, sondern auch solche, die automatisch durch das Template erstellt werden. Also wenn ich den Titel entferne kommt "Titel hinzufügen". Diese Shapes bringen den ganzen Korrekturmechanismus durcheinandern.

Ich habe es bisher mit statischem "missachte shape 3" versucht, allerdings geht das spätenstens dann schief, wenn ein user einen shape garnicht erstellt.

Daher meine Frage:
Wie kann ich zwischen eigens und automatisch durch Powerpoint erstellten shapes unterscheiden?

VielenDank und Grüße,
herrisan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PowerPoint: Unterscheidung zwischen Erstellten- und Template...695herrisan30.12.07 19:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel