vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Stack abbrechen 
Autor: quickmic
Datum: 20.11.07 14:01

Genau das ist mein Problem, dass der "Stacktest" mehrmals hintereinander aufgerufen wird (bzw. sein kann). In dem Fall soll der 1.Thread/Stack/Instanz (wie auch immer) abgebrochen werden.

Also genau das:
"...hast du hier das Problem, dass StackTest mehrmals (reentrant) aufgerufen wird"

ABER, das ist nicht mein Problem, sondern genau so beabsichtigt. Das Problem liegt nur darin, dass ich eben den 1. Durchlauf nicht vom 2.Durchlauf aus unterbrechen kann.

Der Bsp. Code ist also schon richtig.
Das "If RunnningFlag Then" kann ja nur gesetzt sein, wenn durch die 1. Instanz noch am laufen ist. Dann wird das CancelFlag gesetzt, und sollte die 1.Instanz korrekt beenden (was es nicht tut, weil VB im Doevents hängt). Dannach soll dann erneut der Stacktest gestartet werden.



Nur um den Sinn darin zu sehen....
Ich hab einige Filter-Auswahlfelder für eine DB die per Klicken auf ein Flexgrid ausgeführt werden. Da meine DB aber ca 100000 Einträge hat, kann das schonmal 4-5Sek dauern. Jetzt will ich aber nicht Alles für die Dauer des Ausführens sperren, sondern es soll zwischenzeitlich eine andere Auswahl getroffen werden können, die die 1.Instanz (vielleicht falsch (Verklickt bei der Auswahl)) abbrechen soll.


mfg
quickmic
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stack abbrechen850quickmic20.11.07 12:33
Re: Stack abbrechen486Dirk20.11.07 13:47
Re: Stack abbrechen547quickmic20.11.07 14:01
Re: Stack abbrechen520Zardoz21.11.07 00:15
Re: Stack abbrechen498quickmic21.11.07 08:20
Re: Stack abbrechen493Dirk21.11.07 11:17
Re: Stack abbrechen582quickmic21.11.07 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel