vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Visio Appl. in VB6 erstellen, wie ? 
Autor: User-klaus
Datum: 09.11.07 00:54

Hallo Forum,

ich muss in einem VB6 Projekt eine Teilapplikation erstellen, mit der man zum Beispiel einen Bestuhlungsplan oder einen Tischaufstellungsplan (für Restaurant oder ähnliches) individuell erstellen und Drucken kann. Die Tische und Stühle müssen auch mit individuelle Eingenschaften, sprich Platznr., Tischnummer, Farbe, Buchungsstatus u.s.w. definiert und jederzeit vom Anwender geändert werden können. Die VB6 Applikation drum herum ist bereits fertig gestellt.

Mit Visio und em Einbinden des Visio.Application Objekts ist das ja prinzipiell möglich.
Aber nicht ganz einfach, schon garnicht wenn man in der Integration von Office nur wenig Ahnung hat.
Die noch verfügbare Literatur gibt da auch nicht viel her.

Gibt es jemat im Forum, der Hier Erfahrungen gesammelt und mich unterstützen kann?
Bezahlung wenns, den imm Ergebnis schnell voran geht ist machbar.

Danke für Eure Rückantwort!

Klaus Aurer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visio Appl. in VB6 erstellen, wie ?773User-klaus09.11.07 00:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel