vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TCP/IP UDP 
Autor: Dirk
Datum: 06.11.07 15:12

Genau das Gleiche schoss mir auch durch den Kopf, ich wollte es nur konstruktiver äußern.

Erstmal, weder VB noch die Exe die mit VB erzeugt wird, hängen an einem 55ms Takt. Die genannten 55ms beziehen sich auf das Timer-Control und geben hier die maximal erreichbare Auflösung an. Mit anderen Methoden, kann man höhere Auflösungen erreichen. Google ist dein Freund.

Ich sehe kein Problem in den Empfang von Messages im 10ms Takt und denke nicht, dass der VB-Compiler hier ein Bottleneck ist. Im Rahmen eines Optimierungsprozesses haben wir Algorithmen implementiert, die mehrere 100-Mal pro Sekunde durchlaufen werden und Objekte bzw. Objekthierarchien erzeugen. Geloggt werden auch einige Sachen aber ich bin mir nicht sicher, ob während des Algorithmuslaufes Daten geschrieben werden.

-- Hier beginnen Vermutungen
Vorstellen kann ich mir, dass das Bottleneck hier das Schreiben in eine Datei ist. Ich meine aber, dass es möglich ist, dass flushen, also das physikalische Schreiben der Daten zu beeinflussen. Mal kurz in das API-Buch nachgeschaut, da gibt es eine Funktion "FlushFileBuffers". Einfach mal googlen und weitersehen.

Ich hatte aus dem Netz mal ein Chat Beispielprojekt runtergeladen. Ich denke, dieses könnte so modifiziert werden, dass du die 10ms Belastung simulieren kannst. Hier hilft auch wieder der alte Google.

Dann denk daran, dass du die 10ms Belastung nicht mit einem Timer-Control hinbekommst . Schreib dafür eine Schleife und warte bis die nächsten 10ms vorbei sind. Dabei hilft dir meine ich QueryPerformanceCounter.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP/IP UDP884Eskadron05.11.07 11:36
Re: TCP/IP UDP583Cool Tour05.11.07 17:30
Re: TCP/IP UDP541TheNukeduke06.11.07 13:06
Re: TCP/IP UDP642Dirk06.11.07 15:12
Re: TCP/IP UDP587Eskadron06.11.07 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel