vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0 
Autor: mitsch
Datum: 14.10.07 10:20

Hallo Rainer,

in meinem Programm, habe ich die verschiedenen Sprache in einer externen DLL mit Ressourcefile untergebracht. Jedes Menu, Label, Textbox usw. sind im Programm mit einer Nummer versehen, dahinter steht der Text der angezeigt werden soll.

Der Vorteil der DLL, das Sie erst zur Laufzeit geladen wird ist, mann kann darin etwas ändern ohne gleich das Hauptprogamm mit auszutauschen.

Zu deinem Problem, es gibt zwei möglichkeiten: Entweder der Benutzer meldet sich unter der Standardsprache an und stellt sich seine Sprache ein oder der Benutzer wählt seine Sprache beim Anmelden an.

Zur Umsetzung: Du hast ein Menu das wird durch nummeriert Datei =100, Laden =101.....Beenden gleich 105. Jedes Element das mit Text angezeigt werden soll erhält eine Nummer.

Bei Start deiner Software liest du die entsprechenden Texte anhand der Nummer aus

Deutsch =1000
Englisch=2000
Französich =3000

glLanguageCode =2000

lNummer=100

MNUDatei.caption=LoadResString(glLanguageCode + lNumber)

Somit erhälst du die Englische Übersetzung .

Ich hoffe es war verständlich, wenn nicht frage noch mal...

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrsprachigkeit in VB 6.01.939caramba14.10.07 07:44
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0987Melkor14.10.07 09:47
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0905caramba14.10.07 15:01
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0860Melkor14.10.07 21:55
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0945mitsch14.10.07 10:20
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0886caramba14.10.07 15:04
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0957mitsch14.10.07 19:31
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0874caramba15.10.07 19:37
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0905mitsch15.10.07 22:39
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0878mitsch16.10.07 00:27
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0818caramba17.10.07 21:33
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0890Dirk14.10.07 22:50
Re: Mehrsprachigkeit in VB 6.0839caramba17.10.07 21:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel