vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung 
Autor: Mahobi
Datum: 01.12.06 16:32

Hi,

ich hab auch mal sowas gemacht.
Hab aber das Erkennen der Tasten WinLIRC überlassen.
Das hat die wunderschöne Eigenschaft, dass du zu diesem per Winsock connecten kannst. Und wirst dann automatisch über Tastendrücke informiert.
' Methode zum Verbinden
' wsWinLirc ist ein Winsock-Control
Private Sub connectToWinLIRC()
  Dim strLocalIP As String
 
  strLocalIP = wsWinLirc.LocalIP
  wsWinLirc.Protocol = sckTCPProtocol
  wsWinLirc.RemoteHost = strLocalIP
  wsWinLirc.RemotePort = 8765
  wsWinLirc.Connect
 
End Sub
 
' Datenankunft am Winsock-Control
Private Sub wsWinLirc_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
  Dim strData As String
  Dim strRemoteHex As String, strRemoteName As String, strRemoteKey As String
  Dim intRemoteIdx As Integer, intSeperatorOne As Integer, intSeperatorTwo As _
    Integer
 
  wsWinLirc.GetData strData, vbString
 
  strRemoteHex = Left(strData, 16)
  intRemoteIdx = Val(Mid$(strData, 18, 2))
 
  intSeperatorOne = InStr(21, strData, " ", vbBinaryCompare)
  strRemoteKey = Mid$(strData, 21, intSeperatorOne - 21) 'Code of the Key from 
  ' Remote Control
 
  intSeperatorTwo = InStr(intSeperatorOne, strData, Chr(10), vbBinaryCompare)
  strRemoteName = Mid$(strData, intSeperatorOne + 1, (intSeperatorTwo - _
    intSeperatorOne) - 1) 'Name of the Key - defined in WinLircServer
 
  ' Hier kannst du dann deine Aktionen frei nach belieben machen
 
End Sub
Gruß
Mahobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung848SirSkydancer28.11.06 01:20
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung572Prinzvalium29.11.06 16:46
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung659Mahobi01.12.06 16:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel