vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Ist Floodfill abhaengig vom Grafiktreiber? 
Autor: Michael Lutz
Datum: 17.01.02 11:46

Hallo

In einem in eine Picturebox geladenem Bild soll eine Fläche ab einem
bestimmten Punkt solange in einer bestimmten Farbe gefüllt werden, bis
die Begrenzungslinie (in Schwarz) erreicht ist. Der Punkt, ab dem
gefüllt wird, wurde vorher durch manuelles Austesten bestimmt und
liegt ziemlich in der Mitte der zu füllenden Fläche. Dieses Verfahren
funktioniert unabhängig von der Auflösung (800x600 oder höher) seit
VB3 und auf allen Betriebssystemen der Windowswelt.

Nun habe ich auf einmal vereinzelte Anwender, bei denen der angegebene
Punkt, ab dem gefüllt werden soll, scheinbar ganz woanders liegt, als
bei den meisten anderen Anwendern. Offensichtlich werden die
Pixelkoordinaten (bsp: PX = 70, PY = 70) irgendwie verfälscht. Die
Picturebox ist natürlich auf Pixel eingestellt. Bei diesen wenigen
Anwendern (3 von über 700) gibt es auch keine ungewöhnliche
Einstellung.

Hat irgend jemand einen Tip?

Vielen Dank im Voraus

Michael Lutz
BITsoft
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist Floodfill abhaengig vom Grafiktreiber?26Michael Lutz17.01.02 11:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel