vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Dynamische Steuerelemente 
Autor: PlettenbergerVB
Datum: 02.08.04 11:53

Hallo,

ich mache das immer so, dass ich mir vorher ein Control
zur Entwurfszeit auf die Form lege und dem dann den Index
0 so hab ich dann z.b nen Label1(0), text1(0) usw...

Wenn ich jetzt mehr davon zur Laufzeit brauche, lade ich mir
einfach das nächste...

load label1(label1.count)

label1(label1.counter-1).width = x
label1(label1.counter-1).height = y
label1(label1.counter-1).left = x
label1(label1.counter-1).top = y
label1(label1.counter-1).visible = true

und schon ist ein neues Control da.
Wenn du jetzt auf bestimmte Ereignisse reagieren willst, kein Problem
da du ja eine Instanz schon zu Entwurfszeit auf der Form hast.
Die Elemente mit dem Index 0 würde ich dann noch invisible setzen

VB6, DB, SQL, EDIFACT, u.v.m

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamische Steuerelemente733_void29.07.04 13:31
Re: Dynamische Steuerelemente479PlettenbergerVB02.08.04 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel